Farm der Tiere / Animal Farm

Ein Musical in zehn Kapiteln nach George Orwell

Premiere: 06. September 2025 - Figurentheaterzentrum Westflügel Leipzig

Regie, Bühne, Licht: Michael Vogel | Textfassung, Dramaturgie, Regie-Mitarbeit: Janne Weirup | Spiel: Florian Feisel, Alexandra Gosławska, Mechtild Nienaber, Samira Wenzel, Stefan Wenzel | Live-Musik, Improvisationen: Johannes Frisch, Aline Patschke, Philipp Scholz, Charlotte Wilde, Stefan Wenzel | Figuren: Mechtild Nienaber, Michael Vogel, Samira Wenzel | Ausstattung, Objekte: Florian Feisel, Stefan Wenzel | Songs Komposition und Text: Aline Patschke, Stefan Wenzel, Charlotte Wilde | Komposition Ouvertüre: Aline Patschke | Metallbau: Christian Schmit | Choreografie Can Can: Therese Banzhaf | Handchoreografie Mr. Big Pig: Alexandra Gosławska, Aline Patschke | Assistenz Ausstattung: Jette Emuth, Judith Eckhardt
Danke an: Jim Whiting | Übersetzung: Ulrich Blumenbach

Wilde & Vogel, Feisel und Genossen in Koproduktion mit FITZ Stuttgart, T-Werk Potsdam und Westflügel Leipzig

“Old Major räusperte sich und sang. Er hatte tatsächlich eine brüchige Stimme,
sang aber gut genug, und es war eine mitreißende Melodie, irgendetwas zwischen
‚My Darling Clementine‘ und ‚La Cucaracha‘. Der Text lautete:
Beasts of England, beasts of Ireland, Beasts of every land and clime,
Hearken to my joyful tidings of the golden future time.”
(Farm der Tiere, George Orwell)

Esel und Pferde, Hunde und Hennen, Enten und Schweine, Katze und Ziege lauschen auf dem Stroh der Scheune einträchtig dem Vermächtnis des preisgekrönten Zuchtebers Old Major.

Es folgt der Aufstand gegen den alten Bauern Jones, und über Nacht sind die Tiere ihre eigene Herrschaft. Alle Tiere sind gleich. Aber welche Tiere sind gleicher? Klar, die Schweine. Denn sie können das Alphabet sogar von A bis Z…

Erschreckend gegenwärtig ist George Orwells Analyse der zwangsläufigen Dynamik totalitärer Mechanismen, geschrieben Mitte der 1940er Jahre. Höchst aktuell erscheint sein Blick auf Demagogen und Gewaltherrscher, Mitmacher und Mitläufer, aber auch auf den Umgang mit wahren und faken Nachrichten, die Verfälschung der Geschichte, die Ausgrenzung Andersdenkender und das Gebaren der Machthabenden. Ein Stück zeitloser Weltliteratur und ein musikalisches Märchen voll grimmigem Witz.

Wilde & Vogel, Feisel und Genossen: das ist ein Team unterschiedlichster Menschen mit diversen künstlerischen Ausdrucksformen. Um im Bild der Farm der Tiere zu bleiben: alte Schweine und junge Entchen finden sich zusammen, die einen können besser lesen, die anderen ausdauernder arbeiten, die eine näht, der andere trommelt, die übrigen singen inbrünstig im Chor. Alle gemeinsam, unter Regie von Michael Vogel und mit einer Textfassung von Janne Weirup, entwickelten diese Inszenierung.

Finanziell gefördert durch: Stadt Leipzig, Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Stadt Stuttgart.

www.figurentheater-wildevogel.de - www.westfluegel.de

Weiter
Weiter

Rost & Staub